Öffnen Sie der Begierde eines Menschen das Tor der Erfüllung, und Sie werden sehen, welch ein unabsehbares Heer von Wünschen er hereinsendet, und dann ist es erst noch die Frage, ob er sich dabei glücklich fühlt.
- Johann Nepomuk Nestroy

Klugwort Reflexion zum Zitat
Johann Nepomuk Nestroy beschreibt hier eine tiefgehende Wahrheit über menschliche Wünsche: Sobald ein Bedürfnis erfüllt ist, entstehen oft neue, noch größere Sehnsüchte. Der Mensch ist selten mit dem zufrieden, was er erreicht hat – sein Verlangen nach mehr wächst stetig.
Diese Einsicht fordert uns auf, über die Natur des Glücks nachzudenken. Ist es wirklich Erfüllung, wenn wir immer nach mehr streben? Nestroy zeigt, dass das Erreichen eines Ziels nicht unbedingt Zufriedenheit bringt – oft erzeugt es nur neue Wünsche und damit neue Unruhe.
Sein Zitat erinnert uns daran, dass Glück nicht allein aus dem Erreichen von Zielen entsteht, sondern aus der Fähigkeit, das Erreichte zu schätzen. Wer immer nur nach dem nächsten Erfolg strebt, läuft Gefahr, nie wirklich erfüllt zu sein.
In der heutigen Gesellschaft, in der immer neue Ziele und Ideale propagiert werden, bleibt Nestroys Einsicht hochaktuell. Sein Zitat fordert uns auf, innezuhalten und uns zu fragen, ob wir wirklich glücklicher werden, wenn wir unsere Begierden weiter steigern – oder ob wahres Glück in der bewussten Wertschätzung des Moments liegt.
Zitat Kontext
Johann Nepomuk Nestroy (1801–1862) war ein österreichischer Dramatiker und Satiriker, bekannt für seine scharfsinnigen Beobachtungen menschlicher Schwächen. Seine Werke enthielten oft eine kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und psychologischen Themen.
Dieses Zitat steht im Kontext seiner Überzeugung, dass Menschen oft von einem unstillbaren Streben nach mehr getrieben sind. Er erkannte, dass Wünsche sich nicht einfach auflösen, wenn sie erfüllt werden – sie wachsen nur weiter.
Heute bleibt seine Erkenntnis von großer Bedeutung. In einer Welt, die oft suggeriert, dass Glück durch stetiges Wachstum und Fortschritt entsteht, erinnert uns sein Zitat daran, dass das wahre Problem nicht der Mangel an Erfüllung ist – sondern unser ewiges Streben nach mehr, das uns daran hindert, das Erreichte wirklich zu genießen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Johann Nepomuk Nestroy
- Tätigkeit:
- österr. Schauspieler, Dramatiker, Satiriker
- Epoche:
- Biedermeier
- Mehr?
- Alle Johann Nepomuk Nestroy Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion