O, wie liebt der Mensch, wenn sich zwischen ihn und das Geliebte die Unmöglichkeit stellt.

- Friedrich Hebbel

Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung des Zitats ist tiefgreifend und ergreifend und vermittelt das tiefe Gefühl von Verlust und Sehnsucht, das entsteht, wenn zwei Menschen, die sich lieben, durch ein unüberwindbares Hindernis getrennt werden. Die Verwendung des Wortes „Unmöglichkeit“ betont die Größe der Barriere, die zwischen ihnen steht, und deutet darauf hin, dass es für sie unmöglich sein könnte, zusammen zu sein. Die Wiederholung von „Mann“ und „geliebter Mensch“ schafft eine starke Verbindung zwischen den beiden und unterstreicht die Tiefe ihrer Gefühle und die Stärke ihrer Bindung. Der Gesamteindruck ist der von Herzschmerz und Verzweiflung, da der Leser den Schmerz darüber, nicht mit jemandem zusammen sein zu können, den man liebt, selbst nachempfinden muss.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Hebbel
Tätigkeit:
deutscher Dramatiker und Lyriker
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Friedrich Hebbel Zitate
Emotion:
Liebe