O! hättest du vom Menschen besser stets Gedacht, du hättest besser auch gehandelt.
- Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es ein tiefes Bedauern für vergangene Handlungen und eine Sehnsucht nach einer besseren Zukunft ausdrückt. Die Verwendung von Ausrufezeichen trägt zur Intensität des Gefühls bei und vermittelt ein starkes Gefühl der Enttäuschung und der Enttäuschung über sich selbst. Das Zitat regt zur Selbstbeobachtung und Selbstreflexion an und fordert den Leser auf, darüber nachzudenken, wie sich seine Handlungen auf andere ausgewirkt haben, und sich um eine Verbesserung seiner Beziehungen zu anderen zu bemühen. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats von Traurigkeit geprägt, aber auch von einem Gefühl der Hoffnung und der Entschlossenheit, es in Zukunft besser zu machen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Schiller
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Friedrich Schiller Zitate
- Emotion:
- Erkenntnis