Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat suggeriert ein Gefühl der Distanziertheit und Objektivität, wenn es um die eigene Arbeit geht. Es impliziert, dass man sich zwar anstrengen und arbeiten muss, um Aufgaben zu erledigen, sich aber nicht zu sehr an das Ergebnis oder den Prozess selbst binden sollte. Stattdessen sollte man seine Arbeit als eine Übung zur Selbstfindung und zum Wachstum betrachten und nicht als Mittel zum Zweck. Dieses Zitat ermutigt den Einzelnen, seine Arbeit mit Neugier und Offenheit anzugehen, aus seinen Erfahrungen zu lernen und sie zu nutzen, um sich zu verbessern, anstatt sich auf das Endergebnis zu fixieren. Insgesamt vermittelt dieses Zitat die emotionale Wirkung von Distanziertheit, Objektivität und zielgerichtetem Handeln.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Martin Luther
- Tätigkeit:
- deutscher Theologe, Mönch und Reformator
- Epoche:
- Spätrenaissance / Manierismus
- Mehr?
- Alle Martin Luther Zitate
- Emotion:
- Fürsorge