O Gott, wie häßlich bitter ist das Sterben!

- Heinrich Heine

Heinrich Heine

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat drückt ein tiefes Gefühl der Verzweiflung und Trauer aus, wenn der Sprecher über das Ende seines Lebens und die Unausweichlichkeit des Todes nachdenkt. Die Verwendung des Ausdrucks „wie bitter es ist zu sterben“ unterstreicht das tiefe Gefühl des Verlustes und des Bedauerns des Sprechers, wenn er über die Endgültigkeit seiner Existenz nachdenkt. Die Wiederholung von „en“ im Zitat verleiht dem Ganzen eine gewisse Dringlichkeit und Endgültigkeit und verstärkt das Gefühl des drohenden Unheils beim Sprecher. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats von tiefer Traurigkeit und Verzweiflung geprägt, da der Sprecher mit dem Ende seines Lebens und der Unausweichlichkeit des Todes ringt.

Daten zum Zitat

Autor:
Heinrich Heine
Tätigkeit:
deutscher Dichter, Schriftsteller, Journalist
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Heinrich Heine Zitate
Emotion:
Traurigkeit