O, der Menschenkenner! Er stellt sich kindisch mit Kindern, aber der Baum und das Kind suchet, was über ihm ist.
- Friedrich Hölderlin

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat, das auf viele Arten interpretiert werden kann, kann bei manchen Menschen Gefühle von Unbehagen, Angst oder Traurigkeit hervorrufen. Es kann darauf hindeuten, dass das Kind nach etwas sucht, das in seinem Leben fehlt oder nicht vorhanden ist, und dass der Baum, der für Wachstum und Stabilität steht, auch nach etwas sucht, das über seinen aktuellen Zustand hinausgeht. Der Ausdruck „kindly with children“ (freundlich mit Kindern) kann dem Zitat eine zusätzliche Ebene der Komplexität verleihen, da er darauf hindeutet, dass der Erwachsene nicht nur nach etwas sucht, sondern auch versucht, das Kind bei seiner Suche zu leiten und zu beschützen. Insgesamt kann das Zitat eine Reihe von Emotionen und Gedanken auslösen und den Leser dazu einladen, über die Natur der Kindheit, die Suche nach Sinn und Zweck und die Rolle der Erwachsenen bei der Leitung und Förderung dieser Suche nachzudenken.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Hölderlin
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Friedrich Hölderlin Zitate
- Emotion:
- Neutral