O! auch die heilige Gerechtigkeit Entflieht dem Tadel nicht.

- Friedrich Schiller

Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „O! Die heilige Rechtschaffenheit flieht nicht vor dem Handel“ hat eine starke und tiefgreifende emotionale Wirkung. Die Verwendung von Ausrufezeichen unterstreicht die Dringlichkeit und Wichtigkeit der Botschaft, die von unerschütterlicher moralischer Integrität zeugt. Der Ausdruck „heilige Rechtschaffenheit“ ruft Gefühle von Reinheit und Gerechtigkeit hervor, und die Idee, dass sie nicht flieht, deutet auf ein unerschütterliches Bekenntnis zu diesen Werten hin. Der Hinweis auf den Handel kann bedeuten, dass die Welt oft korrupt und materialistisch ist und dass es verlockend sein kann, seine Prinzipien für finanziellen Gewinn zu kompromittieren. Das Zitat ist eine eindringliche Erinnerung daran, dass der wahre Wert im moralischen Charakter liegt und dass wir unsere Überzeugungen niemals für kurzfristige Gewinne kompromittieren sollten.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Schiller
Epoche:
Klassik
Mehr?
Alle Friedrich Schiller Zitate
Emotion:
Neutral