Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Nur Irrtum ist Leben, und Wissen ist Tod“ ruft eine tiefgreifende emotionale Wirkung hervor, die sowohl eindringlich als auch zum Nachdenken anregend ist. Einerseits vermittelt die Vorstellung, dass das Leben von Natur aus ein Irrtum ist und dass Wissen das Gegenteil von Leben ist, ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung. Es impliziert, dass jeder Versuch, die Welt zu verstehen oder sich in ihr zurechtzufinden, letztendlich zum Scheitern führen wird und dass das Streben nach Wissen letztendlich fruchtlos ist. Andererseits deutet das Zitat auch auf eine tiefe Neugier und den Wunsch hin, das Unbekannte zu erforschen. Es impliziert, dass das Streben nach Wissen, obwohl letztlich vergeblich, dennoch ein lohnendes Unterfangen ist, das für die menschliche Erfahrung unerlässlich ist. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats komplex und vielschichtig und ruft eine Reihe von Emotionen hervor, von Traurigkeit und Frustration bis hin zu Staunen und Ehrfurcht.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Schiller
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Friedrich Schiller Zitate
- Emotion:
- Unklare Emotion