Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat spricht von der Kraft des Genies und seinem tiefgreifenden Einfluss auf die Gesellschaft. Es deutet darauf hin, dass ein Genie die Fähigkeit hat, die Welt um sich herum zu beeinflussen und zu formen und dabei unauslöschliche Spuren zu hinterlassen, die noch lange nach seinem Tod zu spüren sind. Die Verwendung des Ausdrucks „immer wieder“ betont die wiederholten und weitreichenden Auswirkungen ihres Genies und hebt die transformative Kraft ihrer Ideen und Kreationen hervor. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl der Ehrfurcht und Bewunderung für die außergewöhnlichen Menschen hervor, die durch ihr Genie den Lauf der Geschichte geprägt haben.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Emanuel Wertheimer
- Tätigkeit:
- ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Emanuel Wertheimer Zitate
- Emotion:
- Unklare Emotion