Noch leben Götter, die den Meineid rächen.

- Friedrich Schiller

Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Götter sind noch am Leben, die den Mythos anbeten“ ist eine tiefgründige Aussage, die die emotionale Wirkung von Glaubenssystemen und die Macht von Mythen untersucht. Es deutet darauf hin, dass es immer noch Menschen gibt, die an ihren religiösen Überzeugungen und Praktiken festhalten, selbst in einer Welt, in der wissenschaftliche Beweise und rationales Denken diese Überzeugungen in Frage stellen können. Die Verwendung des Wortes „Mythos“ impliziert, dass diese Überzeugungen nicht unbedingt auf faktischen Beweisen beruhen, sondern vielmehr auf einer gemeinsamen kulturellen und historischen Erzählung. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist komplex, da es je nach Perspektive des Einzelnen sowohl Hoffnungs- als auch Verzweiflungsgefühle hervorrufen kann. Für einige mag die Vorstellung, dass Götter noch am Leben sind und verehrt werden, ein Gefühl von Trost und Glauben vermitteln, während sie für andere eine Form von Täuschung oder Unwissenheit darstellen kann. Letztendlich ist die emotionale Wirkung dieses Zitats subjektiv und kann von Person zu Person sehr unterschiedlich sein.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Schiller
Epoche:
Klassik
Mehr?
Alle Friedrich Schiller Zitate
Emotion:
Zustimmung