Es lebt ein Gott, zu strafen und zu rächen.

- Friedrich Schiller

Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat ruft eine Reihe von Emotionen hervor, darunter Angst, Schuld und Verantwortungsbewusstsein. Die Vorstellung einer göttlichen Bestrafung kann ein tiefes Gefühl von Furcht und Angst hervorrufen, da sie darauf hindeutet, dass die Handlungen eines Menschen Konsequenzen haben, die außerhalb seiner Kontrolle liegen. Gleichzeitig kann der Gedanke der Reue Gefühle der Gewissensbisse und den Wunsch hervorrufen, für vergangene Verfehlungen zu büßen. Die Verwendung des Wortes „Gott“ verleiht der Aussage eine zusätzliche Ebene von Gewicht und Feierlichkeit und betont die Schwere der Situation. Insgesamt hat das Zitat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es den Einzelnen dazu zwingt, sich mit den Folgen seines Handelns auseinanderzusetzen und die Bedeutung der Suche nach Erlösung zu bedenken.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Schiller
Epoche:
Klassik
Mehr?
Alle Friedrich Schiller Zitate
Emotion:
Neutral