Nichts ist so schwierig, wie sich nicht selbst zu täuschen.

- Ludwig Wittgenstein

Ludwig Wittgenstein

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat spricht den inneren Kampf an, dem wir alle gegenüberstehen, wenn es um persönliches Wachstum und Selbstverbesserung geht. Es hebt die Herausforderung hervor, Disziplin und Beständigkeit in unseren Bemühungen, uns zu verbessern, aufrechtzuerhalten, insbesondere wenn wir mit Versuchungen oder dem Wunsch nach sofortiger Befriedigung konfrontiert werden. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine der Selbstbeobachtung und Selbsterkenntnis, da es uns dazu zwingt, uns mit unseren eigenen Schwächen und Unzulänglichkeiten auseinanderzusetzen und uns dazu zu drängen, sie zu überwinden. Es spricht auch die Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit an, die erforderlich sind, um unsere Ziele zu erreichen, und die Wichtigkeit, uns selbst angesichts von Widrigkeiten treu zu bleiben. Insgesamt ist dieses Zitat eine eindringliche Erinnerung an die Bedeutung von Selbstdisziplin und Ausdauer auf dem Weg zu persönlichem Wachstum und Erfüllung.

Daten zum Zitat

Autor:
Ludwig Wittgenstein
Tätigkeit:
österreichisch-britischer Philosoph
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Ludwig Wittgenstein Zitate
Emotion:
Neutral