Nichts ist gefährlicher, als Mittelmäßigkeit, die auf einiges trotzen kann.
- Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat spricht die Gefahren an, die darin bestehen, durchschnittlich oder gewöhnlich zu sein, in einer Welt, die Einzigartigkeit und Individualität schätzt. Es deutet darauf hin, dass diejenigen, die sich nicht von den Zwängen der Mittelmäßigkeit befreien können, sich möglicherweise gegen Veränderungen und Fortschritt sträuben. Die emotionale Wirkung dieses Zitats kann als Aufruf zum Handeln verstanden werden, der den Einzelnen ermutigt, nach Größe zu streben und sich niemals mit weniger zufrieden zu geben. Es kann auch Gefühle der Frustration und Enttäuschung bei denjenigen hervorrufen, die sich bemüht haben, ihre Ziele zu erreichen, und sie daran erinnern, dass der Weg zum Erfolg oft mit Herausforderungen und Hindernissen gepflastert ist. Letztendlich dient das Zitat als Erinnerung daran, dass wahrer Erfolg nicht in der Konformität liegt, sondern in der Fähigkeit, sich über das Gewöhnliche zu erheben und das eigene einzigartige Potenzial zu nutzen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Hebbel
- Tätigkeit:
- deutscher Dramatiker und Lyriker
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Friedrich Hebbel Zitate
- Emotion:
- Neutral