Morgen verschwinden wir also ins Unbekannte. Dieser Bericht, den ich mit dem Kanu flussabwärts übermittle, ist vielleicht unser letztes Wort an die, die sich für unser Schicksal interessieren.
- Arthur Conan Doyle

Klugwort Reflexion zum Zitat
Doyles Zitat vermittelt eine Atmosphäre von Abenteuer, Ungewissheit und Abschied.
Es beschreibt einen Moment des Übergangs – eine Reise ins Unbekannte, bei der unklar ist, ob es eine Rückkehr geben wird. Diese Zeilen sind nicht nur ein Ausdruck physischer Gefahr, sondern auch eine Metapher für das menschliche Streben nach Erkenntnis und das Wagnis, unbekannte Wege zu betreten.
Das Motiv des letzten Berichts, der flussabwärts geschickt wird, verstärkt die Dramatik. Es symbolisiert den Versuch, eine Spur zu hinterlassen, bevor man in das Ungewisse aufbricht. Es erinnert daran, dass viele große Entdecker, Wissenschaftler oder Forscher ihre letzten Worte an die Nachwelt richteten, bevor sie verschwanden.
In der heutigen Welt steht dieses Zitat für den Mut, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Es fordert uns auf, über die Grenzen des Bekannten hinauszugehen – sei es in Wissenschaft, persönlichen Entscheidungen oder spiritueller Entwicklung.
Zitat Kontext
Arthur Conan Doyle (1859–1930) war nicht nur der Schöpfer von Sherlock Holmes, sondern auch ein Abenteuerschriftsteller mit großem Interesse an Mysterien und Expeditionen.
Dieses Zitat stammt vermutlich aus einem seiner Erzählungen oder Romane, in denen oft Forscher oder Entdecker ins Unbekannte aufbrechen. Doyles Werke waren geprägt von einer Mischung aus rationaler Analyse und dem Reiz des Mysteriösen.
Der historische Kontext des 19. und frühen 20. Jahrhunderts war von großen Entdeckungen geprägt. Expeditionen in unbekannte Gebiete – von Afrika bis zur Arktis – hatten oft einen dramatischen Ausgang, und viele Forscher sendeten ihre letzten Berichte, bevor sie spurlos verschwanden.
Auch heute bleibt die Symbolik dieses Zitats stark. In einer Welt, die sich immer schneller verändert, ist der Mut, neue Wege zu beschreiten, essenziell. Doyles Worte erinnern uns daran, dass jede große Reise – sei es eine persönliche, wissenschaftliche oder gesellschaftliche – mit einem Schritt ins Unbekannte beginnt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Arthur Conan Doyle
- Tätigkeit:
- brit. Schriftsteller
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Arthur Conan Doyle Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion