Mich deucht, das Größt bei einem Fest/ Ist, wenn man sich's wohlschmecken läßt.
- Johann Wolfgang von Goethe

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat spricht den emotionalen Zustand einer Person an, die sich schuldig fühlt, weil sie sich amüsiert und mit anderen zusammen ist, möglicherweise aufgrund früherer negativer Erfahrungen oder Gefühle der Unzulänglichkeit. Es deutet darauf hin, dass diese Person ein Gefühl der Scham oder Reue empfindet, weil sie sich amüsiert, obwohl es natürlich und gesund ist, dies zu tun. Dieses Zitat hinterlässt einen traurigen Eindruck, da die Person die Freude und Verbundenheit zu verpassen scheint, die durch Geselligkeit und Spaß entstehen. Es spricht auch für den Kampf, Selbstfürsorge und soziale Bedürfnisse in Einklang zu bringen, da sich die Person möglicherweise zwischen dem Wunsch, mit anderen in Kontakt zu treten, und der Angst, verurteilt oder abgelehnt zu werden, hin- und hergerissen fühlt. Insgesamt hebt das Zitat die komplexen und oft widersprüchlichen Emotionen hervor, die mit Geselligkeit und Vergnügen einhergehen können.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Johann Wolfgang von Goethe
- Tätigkeit:
- Dichter, Schriftsteller, Naturwissenschaftler,
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Johann Wolfgang von Goethe Zitate
- Emotion:
- Bewunderung