Mancher Kaufmann betrügt, ohne Skrupel; aber stehlen würde er schlechterdings nicht.
- Arthur Schopenhauer

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine negative emotionale Wirkung, da es ein Gefühl von Enttäuschung und Verrat vermittelt. Die Verwendung des Wortes „täuscht“ impliziert, dass jemand gelogen oder irregeführt hat, und der Ausdruck „ohne Schrott“ deutet darauf hin, dass er sich nicht einmal die Mühe gemacht hat, seine Unehrlichkeit zu verbergen. Die Verwendung des Wortes „stehlen“ impliziert, dass der Händler etwas genommen hat, das ihm nicht gehört, und die Verwendung der Kontraktion „aber schlimmer“ verstärkt die negativen Emotionen und deutet darauf hin, dass dieses Verhalten noch abscheulicher ist, als jemanden einfach nur zu täuschen. Insgesamt ruft das Zitat Gefühle der Enttäuschung, des Verrats und ein Gefühl moralischer Verderbtheit hervor.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Arthur Schopenhauer
- Tätigkeit:
- deutscher Philosoph
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Arthur Schopenhauer Zitate
- Emotion:
- Ekel