“
Man will wissen, daß im ganzen Lande seit 500 Jahren niemand vor Freuden gestorben wäre.
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hinterlässt einen emotionalen Eindruck von Traurigkeit und Verzweiflung. Die Aussage impliziert, dass es in den letzten 500 Jahren im ganzen Land keinen einzigen Fall gegeben hat, in dem jemand vor Freude gestorben ist. Dies deutet auf eine Kultur hin, in der Glück und Freude rar sind und die Menschen eher Leid und Schmerz erfahren. Die Verwendung des Wortes „ganzes Land“ unterstreicht die weite Verbreitung dieses Phänomens und macht die Situation noch entmutigender. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl von Melancholie und Hoffnungslosigkeit hervor und unterstreicht die Notwendigkeit einer Veränderung der gesellschaftlichen Einstellung zu Glück und Wohlbefinden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Neugier