Man kann nicht allen helfen! sagt der Engherzige und – hilft keinem.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat, das in verschiedenen Formen häufig anzutreffen ist, vermittelt eine aussagekräftige Botschaft über die Grenzen der menschlichen Fähigkeit, allen Menschen in Not zu helfen. Es impliziert, dass es unmöglich ist, ein Retter für alle zu sein, und dass man seine Bemühungen und Ressourcen darauf konzentrieren muss, denen zu helfen, die man erreichen kann. Diese Erkenntnis kann emotional sehr belastend sein, da sie die Frustration anerkennt, dass man nicht in der Lage ist, denen zu helfen, die es am meisten brauchen. Gleichzeitig erinnert es daran, wie wichtig es ist, sich auf das zu konzentrieren, was in unseren Möglichkeiten liegt, und sich mit dem Wissen zufrieden zu geben, dass wir die Welt nicht im Alleingang verändern können. Insgesamt vermittelt dieses Zitat ein Gefühl der Bescheidenheit und der Entschlossenheit, die Welt positiv zu beeinflussen, während wir gleichzeitig die Grenzen unserer eigenen Fähigkeiten anerkennen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Ärger