Man betet selten, ohne dabei die Hand emporzuhalten, und am inbrünstigsten sind die reichen Bettler.

- Emanuel Wertheimer

Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat spricht die Idee an, dass Menschen sich bei Entscheidungen oft auf ihre Emotionen und die damit verbundenen Wünsche verlassen. Es deutet darauf hin, dass Menschen sich oft von ihren Emotionen leiten lassen, auch wenn dies bedeutet, Entscheidungen zu treffen, die auf lange Sicht vielleicht nicht die besten für sie sind. Dies kann zu einem Gefühl des Bedauerns und der Unzufriedenheit führen, da die Menschen später vielleicht feststellen, dass sie Entscheidungen auf der Grundlage ihrer Emotionen und nicht auf der Grundlage einer rationalen Analyse der Situation getroffen haben. Letztendlich deutet das Zitat darauf hin, dass es wichtig ist, sich seiner Emotionen bewusst zu sein und Entscheidungen auf der Grundlage einer Kombination aus Logik und Emotionen zu treffen, anstatt sich ausschließlich auf seine Gefühle zu verlassen.

Daten zum Zitat

Autor:
Emanuel Wertheimer
Tätigkeit:
ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Emanuel Wertheimer Zitate
Emotion:
Neutral