“
Liebschaften, die mit der Hitze eines Feuers beginnen, enden oft in Eiseskälte.
- Seneca

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat bringt die Idee zum Ausdruck, dass Leidenschaft und Intensität zwar anfangs für Aufregung und Glück sorgen können, aber auf Dauer nicht von Dauer sind. Wenn das Feuer erlischt, schwinden die Liebe und die Leidenschaft, die einst so hell brannten, und die Beziehung bleibt in einem Zustand der Kälte und Distanz zurück. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist von Melancholie und Nostalgie geprägt, da es über die Vergänglichkeit intensiver Beziehungen und die Schwierigkeit, sie auf Dauer aufrechtzuerhalten, nachdenkt. Es erinnert uns daran, die Schönheit und Wärme der Liebe zu schätzen, solange sie andauert, aber auch zu erkennen, dass es Mühe und Sorgfalt erfordert, sie lebendig zu halten und zum Blühen zu bringen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Seneca
- Tätigkeit:
- römischer Philosoph, Dramatiker, Staatsmann
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Seneca Zitate
- Emotion:
- Liebe