Leider hängt die öffentliche Meinung, mehr als man glaubt, von den Journalen ab.
- Heinrich Heine

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hebt den bedeutenden Einfluss hervor, den die Medien auf die öffentliche Meinung haben. Es deutet darauf hin, dass die Art und Weise, wie Informationen in den Medien präsentiert werden, die Wahrnehmung und die Überzeugungen der Menschen beeinflussen kann. Die Verwendung des Wortes „leider“ impliziert, dass es sich hierbei um ein negatives Phänomen handelt, da die Medien die Macht haben, die Öffentlichkeit zu manipulieren und in die Irre zu führen. Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es darauf hindeutet, dass die Medien nicht immer eine zuverlässige Informationsquelle sind und dass die Menschen vorsichtig sein müssen, welche Informationen sie konsumieren. Es vermittelt auch ein Gefühl der Ernüchterung und Frustration, da es darauf hindeutet, dass die Medien einen erheblichen Einfluss auf die öffentliche Meinung haben, auch wenn sie möglicherweise nicht korrekt oder fair sind. Insgesamt hat dieses Zitat eine negative emotionale Wirkung, da es den potenziellen Schaden hervorhebt, den die Medien für die öffentliche Meinung verursachen können.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Heinrich Heine
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter, Schriftsteller, Journalist
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Heinrich Heine Zitate
- Emotion:
- Enttäuschung