Lassen wir die Toten ruhen, die uns nimmer ruhen lassen.

- Friedrich Hebbel

Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es die Idee der Unerbittlichkeit des Lebens anspricht und wie wichtig es ist, sich einen Moment Zeit zu nehmen, um diejenigen zu würdigen und zu ehren, die von uns gegangen sind. Die Verwendung des Wortes „rest“ in der Vergangenheitsform impliziert, dass die Toten nicht mehr unter uns weilen, aber ihre Erinnerungen und ihr Vermächtnis weiterleben. Die Wiederholung des Wortes „en“ verleiht dem Ganzen eine gewisse Feierlichkeit und Ehrfurcht und unterstreicht die Idee, dass dies eine Zeit der Besinnung und Trauer ist. Insgesamt ermutigt uns das Zitat, uns einen Moment Zeit zu nehmen, um die Beiträge derer zu würdigen, die vor uns gegangen sind, und Frieden in dem Wissen zu finden, dass ihr Geist uns weiterhin inspirieren und leiten wird.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Hebbel
Tätigkeit:
deutscher Dramatiker und Lyriker
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Friedrich Hebbel Zitate
Emotion:
Neutral