Gelehrte Köpfe ruhen meistens auf schlechten Unterleibern.

- Johann Nepomuk Nestroy

Johann Nepomuk Nestroy

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Gebildete Köpfe ruhen meist auf schlechten Themen“ hat eine tiefe emotionale Wirkung. Die Formulierung „gelehrte Köpfe“ bezieht sich auf Personen mit großem Wissen und Fachkenntnissen auf ihrem Gebiet, aber die Formulierung „sich auf schlechten Themen ausruhen“ impliziert, dass ihr Wissen und ihr Verständnis nicht immer genau oder zuverlässig sind. Dieser Widerspruch kann Gefühle der Frustration und Enttäuschung hervorrufen, aber auch ein Gefühl der Vorsicht und Skepsis, wenn man solchen Menschen begegnet. Das Zitat wirft auch Fragen über die Rolle von Wissen und Autorität in der Gesellschaft auf und darüber, ob diejenigen, die Macht und Einfluss haben, für ihre Handlungen und Entscheidungen zur Verantwortung gezogen werden sollten. Insgesamt regt dieses Zitat zum Nachdenken und kritischen Denken an und ermutigt die Leser/innen dazu, die Quellen ihrer Informationen zu hinterfragen und verschiedene Perspektiven einzunehmen, um sich ein umfassendes Bild von einem bestimmten Thema zu machen.

Daten zum Zitat

Autor:
Johann Nepomuk Nestroy
Tätigkeit:
österr. Schauspieler, Dramatiker, Satiriker
Epoche:
Biedermeier
Mehr?
Alle Johann Nepomuk Nestroy Zitate
Emotion:
Neutral