Kleine Verbrechen werden bestraft, große in Triumphzügen gefeiert.
- Cicero

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Kleine Verbrechen werden bestraft, große Triumphe gefeiert“ weckt ein Gefühl von Fairness und Gerechtigkeit, aber auch ein Gefühl von Desillusionierung und Frustration. Einerseits suggeriert die Aussage, dass Missetäter zur Rechenschaft gezogen werden und dass der Gerechtigkeit Genüge getan wird. Das ist ein beruhigender Gedanke, denn er gibt uns die Gewissheit, dass es in der Welt Ordnung und Struktur gibt. Andererseits verdeutlicht das Zitat aber auch die Ungleichheit zwischen der Behandlung kleiner und großer Vergehen. Während kleinere Vergehen bestraft werden können, bleiben große Leistungen oft unerkannt. Dies kann zu einem Gefühl der Ungerechtigkeit und einer ungerechten Verteilung von Belohnungen führen, so dass der Einzelne das Gefühl hat, für seine harte Arbeit und seine Leistungen unterschätzt und nicht gewürdigt zu werden. Insgesamt spiegelt das Zitat eine komplexe Mischung von Gefühlen wider, darunter Hoffnung, Enttäuschung und die Sehnsucht nach einer gerechteren Gesellschaft.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Cicero
- Tätigkeit:
- römischer Staatsmann, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Cicero Zitate
- Emotion:
- Neutral