Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat spricht die emotionale Wirkung an, wenn man sich von seinem eigenen Mitgefühl abhebt. Es deutet darauf hin, dass das Abweichen vom eigenen Mitgefühl eine tief greifende emotionale Wirkung auf eine Person haben kann. Einerseits kann es zu einem Gefühl des Stolzes und der Erfüllung führen, wenn man sich von seinem eigenen Mitgefühl abhebt. Andererseits kann es aber auch zu Gefühlen der Einsamkeit und Isolation führen. Das Zitat deutet darauf hin, dass das Abweichen vom eigenen Mitgefühl sowohl positive als auch negative emotionale Auswirkungen haben kann, und dass es wichtig ist, sich dieser Auswirkungen bewusst zu sein, um sie auf gesunde Weise zu bewältigen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Seneca
- Tätigkeit:
- römischer Philosoph, Dramatiker, Staatsmann
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Seneca Zitate
- Emotion:
- Neutral