Keinen Gedanken haben und ihn ausdrücken können – das macht den Journalisten.
- Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und deutet auf eine Diskrepanz zwischen dem Sprecher und seiner Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren, hin. Die Verwendung des Wortes „Journalisten“ impliziert, dass der Sprecher diese Personen sehr schätzt und dass sie fähige Kommunikatoren sind. Der Sprecher deutet jedoch auch an, dass diese Journalisten ihre eigenen Gedanken und Ideen nicht wirklich zum Ausdruck bringen, sondern lediglich wiederholen, was andere gesagt haben. Dies erzeugt ein Gefühl der Leere und des Mangels an Authentizität in der Art und Weise, wie diese Personen kommunizieren. Darüber hinaus suggeriert die Verwendung des Wortes „en“ ein Gefühl der Isolation oder Loslösung von den eigenen Gedanken und Gefühlen des Sprechers, was die emotionale Wirkung dieses Zitats noch verstärkt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Karl Kraus
- Tätigkeit:
- österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Karl Kraus Zitate
- Emotion:
- Neutral