Kein Tag vergeht mir so rasch, hinterlässt mir eine so angenehme Erinnerung wie einer, an dem ich weder einen Besuch zu machen noch zu empfangen brauche. Kein Abend scheint mir besser angewendet als der, den ich in meiner Kaminecke verträume, allein mit meinen Gedanken und mit meiner Strickerei.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat
Marie von Ebner-Eschenbach beschreibt in diesem Zitat eine tiefe Wertschätzung für Momente der Einsamkeit und der inneren Einkehr. Sie hebt hervor, dass Tage ohne soziale Verpflichtungen oft die angenehmsten Erinnerungen hinterlassen. Es ist eine Hommage an die Stille und den Frieden, den man in der eigenen Gesellschaft finden kann.
Diese Reflexion erinnert uns daran, wie wichtig es ist, Zeit für sich selbst zu nehmen und wie erfüllend einfache, ruhige Tätigkeiten sein können. In einer Welt, die oft von Hektik und sozialen Erwartungen geprägt ist, zeigt Ebner-Eschenbach die Schönheit und den Wert eines einfachen Lebensrhythmus auf. Sie vermittelt, dass in der Selbstbesinnung und in der Pflege persönlicher Interessen ein tiefer Sinn und eine Quelle der Zufriedenheit liegen.
Zitat Kontext
Marie von Ebner-Eschenbach war eine österreichische Schriftstellerin des 19. Jahrhunderts, die für ihre präzisen Beobachtungen menschlicher Charaktere und sozialer Dynamiken bekannt war. Das Zitat reflektiert die gesellschaftlichen Normen ihrer Zeit, in denen soziale Besuche und Verpflichtungen einen großen Teil des täglichen Lebens ausmachten. Gleichzeitig ist es ein Plädoyer für die Eigenständigkeit und die Freiheit, das Leben nach eigenen Vorstellungen zu gestalten.
Ihre Worte sind nicht nur ein Einblick in ihre persönliche Vorliebe für stille Abende, sondern auch eine zeitlose Botschaft über den Wert der Selbstgenügsamkeit. Sie stellt das Bedürfnis nach Rückzug und innerem Frieden in den Vordergrund, ein Thema, das in unserer heutigen, oft überstimulierten Welt immer relevanter wird. In ihrer Einfachheit und Ehrlichkeit bietet das Zitat eine Einladung, den Wert des Alleinseins und der inneren Ruhe neu zu entdecken.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion