“
Kann aber wohl der Mensch dazu bestimmt sein, über irgendeinem Zwecke sich selbst zu versäumen?
- Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat wirft eine tiefgreifende Frage über die Natur der menschlichen Existenz und das Ausmaß auf, in dem Individuen bereit sind, sich für eine Sache oder einen Glauben zu opfern. Es deutet darauf hin, dass in jedem Menschen eine tiefsitzende Ambivalenz steckt, ein Konflikt zwischen dem Wunsch nach Selbsterhaltung und dem Drang, zu etwas Größerem als sich selbst beizutragen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats regt zum Nachdenken an und stimmt demütig, da es uns dazu zwingt, uns mit der Komplexität unserer eigenen Motivationen und dem letztendlichen Sinn unseres Lebens auseinanderzusetzen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Schiller
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Friedrich Schiller Zitate
- Emotion:
- Neugier