Jede Tätigkeit und Pflicht, welche die Verbindungen der Menschen und die bürgerliche Gesellschaft zu schützen vermag, ist derjenigen vorzuziehen, welche sich auf Erkenntnis und Wissenschaft bezieht.
- Cicero

Klugwort Reflexion zum Zitat
Ciceros Zitat hebt die Bedeutung von Tätigkeiten hervor, die den sozialen Zusammenhalt und die Gemeinschaft fördern. Er argumentiert, dass das Wohl der Gesellschaft und die Pflege zwischenmenschlicher Verbindungen Vorrang vor rein intellektuellen oder wissenschaftlichen Bestrebungen haben sollten.
Das Zitat regt dazu an, über die Balance zwischen persönlichem Streben nach Wissen und der Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft nachzudenken. Es betont, dass Erkenntnis allein nicht ausreicht, wenn sie nicht dazu beiträgt, das Leben der Menschen zu verbessern und den sozialen Frieden zu bewahren.
Für den Leser ist dies ein Appell, die Auswirkungen des eigenen Handelns und Wissens auf die Gesellschaft zu reflektieren. Es erinnert daran, dass wahre Erfüllung und Fortschritt nicht allein in individuellen Errungenschaften, sondern auch im Engagement für das Gemeinwohl liegen. Es ist eine Einladung, den Wert von Tätigkeiten zu erkennen, die auf Zusammenarbeit, Harmonie und den Schutz der Gesellschaft abzielen.
Zitat Kontext
Marcus Tullius Cicero, ein römischer Staatsmann und Philosoph, verfasste dieses Zitat in einer Zeit, in der politische Stabilität und gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Römischen Republik stark gefährdet waren. Seine Worte spiegeln die Überzeugung wider, dass bürgerliche Tugenden und soziale Verantwortung die Grundlage für eine funktionierende Gemeinschaft bilden.
Im historischen Kontext unterstrich Cicero die Bedeutung von politischem Engagement und sozialer Verantwortung als höchste Form menschlicher Tätigkeit, im Gegensatz zu rein theoretischen oder wissenschaftlichen Bestrebungen, die keine direkte Wirkung auf das Gemeinwohl haben.
Philosophisch steht das Zitat in der Tradition des Stoizismus und des römischen Humanismus, die die Verpflichtung des Einzelnen gegenüber der Gesellschaft betonen.
Auch heute bleibt diese Botschaft relevant. Sie fordert dazu auf, wissenschaftliche und intellektuelle Errungenschaften im Dienst der Menschheit einzusetzen und den Fokus auf Tätigkeiten zu legen, die zur Stabilität und zum Wohlstand der Gesellschaft beitragen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Cicero
- Tätigkeit:
- römischer Staatsmann, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Cicero Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion