Es gibt Menschen, die in einer Traumwelt leben, und es gibt welche, die sich der Realität stellen; und dann gibt es welche, die das eine in das andere verwandeln.

- Erasmus von Rotterdam

Erasmus von Rotterdam

Klugwort Reflexion zum Zitat

Erasmus von Rotterdam beschreibt in diesem Zitat drei unterschiedliche Menschentypen: Träumer, Realisten und jene, die ihre Träume in die Realität umsetzen. Letztere stehen für die kreative und unternehmerische Kraft, die Visionen mit pragmatischen Lösungen verbindet und dadurch Veränderung bewirkt.

Diese Reflexion fordert dazu auf, Träume nicht nur als Hirngespinste abzutun, sondern als Ausgangspunkt für konkrete Handlungen zu begreifen. Sie ermutigt dazu, Ideen in die Realität zu überführen und Visionen aktiv zu verfolgen.

In einer Welt, die Innovationen und Wandel benötigt, bleibt diese Botschaft aktuell. Sie inspiriert dazu, kreative Ideen ernst zu nehmen und durch entschlossenes Handeln in greifbare Ergebnisse zu verwandeln.

Das Zitat motiviert dazu, die Balance zwischen Vision und Realität zu finden und das Potenzial von Fantasie für reale Veränderungen zu nutzen.

Zitat Kontext

Erasmus von Rotterdam (1466–1536) war ein niederländischer Humanist, Theologe und bedeutender Vertreter der Renaissance. Er setzte sich für Bildung, Toleranz und den kritischen Umgang mit Autoritäten ein.

Dieses Zitat spiegelt Erasmus’ Wertschätzung für kreatives Denken und seine Überzeugung wider, dass wahre Größe darin besteht, Träume in Realität umzusetzen.

Seine Gedanken bleiben relevant, da sie zur Reflexion über die Verbindung von Vision und Realität in gesellschaftlichem und individuellem Handeln anregen.

Daten zum Zitat

Autor:
Erasmus von Rotterdam
Tätigkeit:
niederländischer Gelehrter
Epoche:
Spätrenaissance / Manierismus
Mehr?
Alle Erasmus von Rotterdam Zitate
Emotion:
Keine Emotion