Je schwächer das Argument, desto stärker die Worte.

- Ludwig Wittgenstein

Ludwig Wittgenstein

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat vermittelt eine eindringliche Botschaft über die Bedeutung der Sprache und ihre Fähigkeit, Emotionen und Wahrnehmungen zu beeinflussen. Es deutet darauf hin, dass selbst wenn ein Argument schwach ist oder es an Substanz mangelt, der Gebrauch starker und wirkungsvoller Worte dennoch eine tiefgreifende emotionale Wirkung haben kann. Dies zeigt sich in Situationen, in denen Menschen eine aggressive oder bedrohliche Sprache verwenden, um andere einzuschüchtern, oder in politischen Reden, in denen Politiker eine leidenschaftliche und inspirierende Sprache verwenden, um ihre Anhänger zu mobilisieren. Letztendlich liegt die emotionale Wirkung der Sprache in ihrer Fähigkeit, Emotionen hervorzurufen und unsere Wahrnehmung der Welt um uns herum zu formen.

Daten zum Zitat

Autor:
Ludwig Wittgenstein
Tätigkeit:
österreichisch-britischer Philosoph
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Ludwig Wittgenstein Zitate
Emotion:
Neutral