Ist denn kein Unterschied zwischen Gerechtigkeit und Schinderei?
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat wirft eine zum Nachdenken anregende Frage auf, die den moralischen Kompass der Gesellschaft herausfordert. Es deutet darauf hin, dass Gerechtigkeit, ein Konzept, das oft mit Fairness und Gleichheit in Verbindung gebracht wird, zum persönlichen Vorteil manipuliert werden kann, wodurch eine Grauzone entsteht, in der es schwierig wird, zwischen richtig und falsch zu unterscheiden. Dieses Zitat kann Gefühle der Enttäuschung, Wut und Zynismus hervorrufen, da es die grundlegenden Überzeugungen in Frage stellt, die dem Gesellschaftsvertrag zugrunde liegen. Es wirft auch Fragen über die Rolle von Institutionen und Autoritätspersonen bei der Aufrechterhaltung der Gerechtigkeit und das Potenzial für Machtmissbrauch auf. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats tiefgreifend, da es uns zwingt, uns mit der Komplexität der Welt auseinanderzusetzen und unsere Annahmen darüber, was Gerechtigkeit wirklich bedeutet, in Frage zu stellen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Neugier