In Hinsicht auf unser Wohl und Wehe kommt es in letzter Instanz darauf an, womit das Bewusstsein erfüllt und beschäftigt sei.
- Arthur Schopenhauer

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht die Idee an, dass die Natur von Gut und Böse nicht in Stein gemeißelt ist, sondern vielmehr von unserem eigenen Bewusstsein und den Handlungen, die wir ausführen, geprägt wird. Es deutet darauf hin, dass das, was wir als gut oder böse wahrnehmen, stark von unseren eigenen Überzeugungen, Werten und Erfahrungen beeinflusst wird. Wenn wir erfüllt sind und uns mit unserem Bewusstsein beschäftigen, sind wir in der Lage, Entscheidungen zu treffen, die mit unserem wahren Selbst übereinstimmen und zu einem Gefühl von Sinnhaftigkeit und Erfüllung führen. Wenn wir uns andererseits nicht voll und ganz auf unser Bewusstsein einlassen, sind wir möglicherweise anfälliger dafür, aus Angst oder Verzweiflung zu handeln, was zu Handlungen führt, die wir später bereuen könnten. Insgesamt ermutigt uns dieses Zitat, auf unsere Gedanken und Handlungen zu achten und nach einem tieferen Verständnis von uns selbst zu streben, um ein erfüllteres und sinnvolleres Leben zu führen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Arthur Schopenhauer
- Tätigkeit:
- deutscher Philosoph
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Arthur Schopenhauer Zitate
- Emotion:
- Neutral