Der Schmeichler lügt, auch wie er zuhört.

- Emanuel Wertheimer

Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat spricht die emotionale Wirkung des Menschseins und den Kampf um die Wahrheit in einer Welt voller Täuschung an. Die Vorstellung, dass selbst diejenigen, die töricht sind oder sich leicht von anderen beeinflussen lassen, getäuscht und manipuliert werden können, unterstreicht die Fragilität unserer eigenen Überzeugungen und die Bedeutung des kritischen Denkens. Es berührt auch die Vorstellung, dass Lügen eine starke emotionale Wirkung haben können, da sie unsere Gefühle und Überzeugungen manipulieren können. Insgesamt spricht dieses Zitat den menschlichen Kampf an, in einer Welt, die oft voller Lügen und Täuschung zu sein scheint, die Wahrheit zu finden.

Daten zum Zitat

Autor:
Emanuel Wertheimer
Tätigkeit:
ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Emanuel Wertheimer Zitate
Emotion:
Wut