In der Kunst kommt es nicht darauf an, daß man Eier und Fett nimmt, sondern daß man Feuer und Pfanne hat.

- Karl Kraus

Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat spricht die emotionale Wirkung von Kunst an und betont die Bedeutung von Leidenschaft und Hingabe bei der Schaffung bedeutungsvoller Kunst. Die Verwendung des Ausdrucks „Eier und Fett essen“ deutet darauf hin, dass Kunst keine physische Nahrung benötigt, um erfolgreich zu sein, sondern vielmehr ein brennendes Verlangen und Engagement für das Schaffen. Die Metapher von Feuer und Zaun unterstreicht die Idee, dass Kunst eine klare und fokussierte Vision erfordert, sowie die Fähigkeit, sie vor Kritik und Negativität zu schützen und zu verteidigen. Insgesamt vermittelt das Zitat ein Gefühl der Dringlichkeit und Wichtigkeit, den eigenen künstlerischen Leidenschaften nachzugehen, und deutet darauf hin, dass die emotionale Wirkung von Kunst eine starke Kraft ist, die uns inspirieren und motivieren kann, unsere Ziele zu erreichen.

Daten zum Zitat

Autor:
Karl Kraus
Tätigkeit:
österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Karl Kraus Zitate
Emotion:
Neutral