In der Kirche Wehmütiger Orgelton, die letzten Sterbeseufzer des Christentums.
- Heinrich Heine

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht von einem Gefühl der Nostalgie und Melancholie sowie von einem Gefühl des Verlusts und der Verzweiflung. Der Ausdruck „Wehmütiger Orgelton“ bedeutet „traurige Orgelmusik“, was ein Gefühl von Traurigkeit und Sehnsucht hervorruft. Der Verweis auf die Kirche des Wehmütigen Orgeltons deutet auf einen Ort der Anbetung hin, der nun leer und verlassen ist, da die letzten Mitglieder verstorben sind. Die Verwendung des Wortes „Christentum“ fügt eine zusätzliche Bedeutungsebene hinzu, da diese Religion oft mit Hoffnung und Erlösung in Verbindung gebracht wird. Insgesamt erzeugt das Zitat eine starke emotionale Wirkung, indem es Elemente von Nostalgie, Traurigkeit und Verlust mit einem Gefühl von Endgültigkeit und Verzweiflung verbindet.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Heinrich Heine
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter, Schriftsteller, Journalist
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Heinrich Heine Zitate
- Emotion:
- Neutral