In dem Maße, als die Genüsse zunehmen, nimmt die Empfänglichkeit für sie ab: das Gewohnte wird nicht mehr als Genuß empfunden.

- Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat spricht das Konzept der Desensibilisierung an, bei dem etwas, das alltäglicher wird, seine ursprüngliche Wirkung oder Anziehungskraft verliert. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist melancholisch und wehmütig, da es die Vergänglichkeit des Vergnügens und die unvermeidliche Abnahme seiner Intensität im Laufe der Zeit widerspiegelt. Es vermittelt ein Gefühl des Verlusts, da etwas, das einst als großes Vergnügen erlebt wurde, nun zu einer bloßen Routineveranstaltung verkommt. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl der Sehnsucht nach der anfänglichen Aufregung und Freude hervor, die mit dem Erleben von etwas Neuem und Seltenem einhergeht.

Daten zum Zitat

Autor:
Arthur Schopenhauer
Tätigkeit:
deutscher Philosoph
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Arthur Schopenhauer Zitate
Emotion:
Neutral