Ich weiß aus unleugbarer Erfahrung daß Träume zu Selbst-Erkenntnis führen.
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und vermittelt ein Gefühl der Dringlichkeit und Wichtigkeit bei der Suche nach Selbsterkenntnis. Die Verwendung des Wortes „unverzeihlich“ deutet darauf hin, dass der Sprecher einen schwerwiegenden Fehler begangen hat, indem er seine Träume und Selbsterkenntnis nicht früher verfolgt hat, und dass er dies nun bereut. Die Verwendung des Wortes „wissen“ impliziert, dass der Sprecher ein neu gewonnenes Verständnis und Klarheit über sich selbst erlangt hat, wahrscheinlich durch den Prozess der Verfolgung seiner Träume. Insgesamt deutet das Zitat darauf hin, dass das Streben nach Selbsterkenntnis durch Träume nicht nur wichtig, sondern auch dringend ist und dass die Folgen, wenn man dies nicht tut, zutiefst bedauerlich sein können.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Neutral