Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat zeichnet ein anschauliches Bild einer Person, die eine Situation mit hohen Erwartungen und Optimismus betritt, nur um dann mit Enttäuschung und Leid konfrontiert zu werden. Die Verwendung des Wortes „voll“ betont die vollständige Veränderung des emotionalen Zustands des Einzelnen, von hoffnungsvoll zu schmerzgeplagt. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist von Traurigkeit und Enttäuschung geprägt, da der Leser über die Sinnlosigkeit des Festhaltens an der Hoffnung angesichts von Widrigkeiten nachdenken muss. Es dient auch als Erinnerung daran, dass selbst die positivsten Erfahrungen durch die Anwesenheit von Schmerz und Leid getrübt werden können.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Schiller
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Friedrich Schiller Zitate
- Emotion:
- Traurigkeit