Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat drückt ein Gefühl der Nostalgie und Bewunderung für Ronald Reagans Vergangenheit als Sportjournalist aus. Die Verwendung des Wortes „Schwäche“ impliziert ein Gefühl der Verletzlichkeit oder Anfälligkeit, deutet aber auch auf eine tiefe emotionale Bindung an Reagan hin. Der Ausdruck „sei es auch nur, weil“ deutet auf einen Mangel an bewusster Argumentation oder rationalem Denken hinter den Gefühlen des Sprechers hin. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl der Zuneigung und Wehmut für eine vergangene Ära hervor und hebt die Kraft persönlicher Verbindungen und Erinnerungen hervor, die unsere Emotionen prägen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Hunter S. Thompson
- Tätigkeit:
- US Schriftsteller, Journalist
- Epoche:
- Nachkriegszeit
- Emotion:
- Missbilligung