Ich habe noch nie von einem alten Mann gehört, der vergessen hat, wo er sein Geld vergraben hat! Alte Menschen erinnern sich an das, was sie interessiert: die Termine für ihre Gerichtsverfahren und die Namen ihrer Schuldner und Gläubiger.

- Cicero

Cicero

Klugwort Reflexion zum Zitat

Cicero nutzt in diesem Zitat Humor, um eine tiefergehende Wahrheit über das menschliche Gedächtnis und Prioritäten zu vermitteln. Er betont, dass sich Menschen – unabhängig von ihrem Alter – besonders gut an das erinnern, was für sie von persönlichem Interesse oder Nutzen ist. Diese Beobachtung zeigt, wie stark unser Gedächtnis von emotionaler und praktischer Relevanz geprägt ist.

Diese Reflexion führt dazu, über die Art nachzudenken, wie wir Informationen verarbeiten und speichern. Es macht deutlich, dass das menschliche Gedächtnis selektiv ist und oft von individuellen Prioritäten gesteuert wird. Cicero erinnert uns daran, dass unsere Interessen eine zentrale Rolle dabei spielen, wie wir die Welt wahrnehmen und uns an sie erinnern.

In einer modernen Welt, die von Informationsflut geprägt ist, bleibt diese Erkenntnis aktuell. Sie lädt dazu ein, bewusst darüber nachzudenken, was uns wirklich wichtig ist, und uns darauf zu konzentrieren, anstatt unsere Energie auf Belanglosigkeiten zu verschwenden. Ciceros Worte inspirieren dazu, unsere Erinnerungen und Prioritäten kritisch zu hinterfragen und uns auf das zu konzentrieren, was für uns persönlich bedeutungsvoll ist.

Zitat Kontext

Cicero, ein bedeutender römischer Staatsmann und Philosoph, schrieb dieses Zitat in einer Zeit, in der die Bedeutung von Gedächtnis und Intellekt in politischen und gesellschaftlichen Kreisen hochgeschätzt wurde. Seine Worte reflektieren die stoische und pragmatische Haltung, die seine Philosophie prägte.

Im historischen Kontext dient das Zitat auch als subtile Kritik an der menschlichen Natur, insbesondere an der Fixierung auf materielle Werte und rechtliche Auseinandersetzungen. Cicero wollte darauf hinweisen, dass unsere Interessen oft von praktischen und egoistischen Überlegungen geleitet werden.

Heute erinnert uns dieses Zitat daran, wie stark persönliche Prioritäten unser Denken und Handeln beeinflussen. Es lädt dazu ein, die eigenen Werte zu reflektieren und sicherzustellen, dass sie nicht nur von materiellen oder kurzfristigen Interessen bestimmt werden. Ciceros Worte bieten eine humorvolle, aber auch nachdenkliche Perspektive auf menschliche Erinnerung und Motivation.

Daten zum Zitat

Autor:
Cicero
Tätigkeit:
römischer Staatsmann, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Cicero Zitate
Emotion:
Keine Emotion