Ein Wohltäter hat immer etwas von einem Gläubiger.

- Friedrich Hebbel

Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, die den menschlichen Wunsch nach Verbundenheit und Sinnhaftigkeit anspricht. Das Wort „Gläubiger“ impliziert ein Gefühl von Glauben und Vertrauen, und die Vorstellung von „etwas“ von einem Gläubigen deutet auf ein Geschenk oder einen Beitrag hin, der sinnvoll und wertvoll ist. Der Ausdruck „ein guter Wille hat immer etwas“ verstärkt die Vorstellung, dass immer eine positive Kraft am Werk ist, selbst in schwierigen Zeiten. Insgesamt vermittelt das Zitat ein Gefühl von Hoffnung und Inspiration und erinnert uns daran, dass selbst in unseren dunkelsten Momenten immer das Potenzial für Licht und Güte vorhanden ist.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Hebbel
Tätigkeit:
deutscher Dramatiker und Lyriker
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Friedrich Hebbel Zitate
Emotion:
Zustimmung