Ich habe meine Seele von Vorurteilen gereinigt, ich hab eine jede blinde Ergebenheit vertilgt, welche sich damals einschlich, um manchen eingebildeten Wissen in mir Eingang zu verschaffen.

- Immanuel Kant

Immanuel Kant

Klugwort Reflexion zum Zitat

Kant beschreibt hier seinen intellektuellen Prozess der Reinigung von Vorurteilen und unreflektierten Überzeugungen.

Dies ist ein grundlegender Schritt für rationales Denken und wahre Erkenntnis. Blinde Ergebenheit – also das unkritische Akzeptieren von Autoritäten oder Meinungen – hindert den Menschen daran, selbstständig zu denken. Stattdessen muss Wissen durch eine bewusste, kritische Auseinandersetzung erworben werden.

Das Zitat fordert uns auf, über unsere eigenen Überzeugungen nachzudenken. Haben wir Meinungen übernommen, ohne sie zu hinterfragen? Und wie können wir sicherstellen, dass unser Wissen auf Vernunft und nicht auf bloßen Annahmen basiert?

Kant erinnert uns daran, dass wahre Aufklärung bedeutet, sich von vorgefertigten Denkmustern zu lösen – und dass dies ein aktiver, bewusster Prozess ist, der kritisches Denken erfordert.

Zitat Kontext

Immanuel Kant war einer der wichtigsten Vertreter der Aufklärung und forderte in seinem berühmten Aufsatz 'Was ist Aufklärung?' dazu auf, den Mut zu haben, sich seines eigenen Verstandes zu bedienen.

Sein Zitat steht in der Tradition dieser Denkweise. Er argumentierte, dass viele Menschen sich von Autoritäten, Traditionen oder unbewiesenen Annahmen leiten lassen, anstatt selbstständig zu denken. In der 'Kritik der reinen Vernunft' analysierte er die Grenzen menschlichen Wissens und die Notwendigkeit kritischer Reflexion.

Auch heute bleibt diese Einsicht relevant. In einer Welt voller Fake News, Ideologien und unreflektierter Meinungen erinnert uns Kant daran, dass wahre Erkenntnis nicht einfach gegeben ist – sondern durch kritisches Denken und die Bereitschaft, eigene Vorurteile zu hinterfragen, erarbeitet werden muss.

Daten zum Zitat

Autor:
Immanuel Kant
Tätigkeit:
Philosoph
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Immanuel Kant Zitate
Emotion:
Keine Emotion