Ich hab mit der Leni ein Verhältnis g'habt, und wenn ich alles Frühere nur Amourschaften heiße, so war sie meine erste Liebe!
- Johann Nepomuk Nestroy

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine tiefe emotionale Wirkung auf den Sprecher/die Sprecherin, da er/sie über seine/ihre vergangene Beziehung zu Leni nachdenkt. Die Verwendung des französischen Wortes „amours“ zur Beschreibung der Beziehung verleiht ihr eine romantische Konnotation und unterstreicht die tiefen Gefühle und Emotionen, die der Sprecher erlebt hat. Die Verwendung des Wortes „erste“ impliziert, dass diese Beziehung etwas Besonderes war und einen besonderen Platz im Herzen des Sprechers einnahm. Die Erklärung des Sprechers über seine frühere Beziehung zu Leni zeigt ein Gefühl der Nostalgie und Sehnsucht nach dieser Zeit. Die emotionale Wirkung des Zitats ist geprägt von Wehmut und dem Wunsch, die Liebe und Verbindung, die der Sprecher einst mit Leni hatte, wieder aufleben zu lassen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Johann Nepomuk Nestroy
- Tätigkeit:
- österr. Schauspieler, Dramatiker, Satiriker
- Epoche:
- Biedermeier
- Mehr?
- Alle Johann Nepomuk Nestroy Zitate
- Emotion:
- Liebe