Ich bin von Natur aus gegen die Sklaverei. Wenn Sklaverei nicht falsch ist, ist nichts falsch. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich nicht so gedacht und gefühlt habe.
- Abraham Lincoln

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht den moralischen und emotionalen Zustand des Sprechers an. Es deutet darauf hin, dass der Sprecher einen tiefen Sinn für Moral hat und darum kämpft, seine Überzeugungen mit der Realität der Welt um ihn herum in Einklang zu bringen. Die Verwendung des Wortes „falsch“ impliziert, dass der Sprecher die Idee der Sklaverei zutiefst ablehnt, und dennoch deutet die Verwendung von „wenn“ darauf hin, dass er seine eigenen Überzeugungen in Frage stellt und darum kämpft, einen Weg nach vorne zu finden. Die Wiederholung von „en“ am Anfang jeder Zeile betont die Bedeutung dieses Moments für den Sprecher, und die Verwendung von Ausrufezeichen am Ende des Zitats deutet darauf hin, dass der Sprecher seine Überzeugungen mit tiefer Emotionalität und Leidenschaft vertritt. Insgesamt spricht das Zitat den Kampf an, den eigenen moralischen Kompass angesichts schwieriger und herausfordernder Umstände beizubehalten.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Abraham Lincoln
- Tätigkeit:
- Politiker, Anwalt, 16. Präsident der Vereinigten Staaten
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Abraham Lincoln Zitate
- Emotion:
- Erkenntnis