Ich bin erfüllt von dem, was ich tue. Ich habe nie gedacht, dass viel Geld oder schöne Kleidung - die schönen Dinge des Lebens - glücklich machen. Meine Vorstellung von Glück ist es, in einem spirituellen Sinne erfüllt zu sein.

- Coretta Scott King

Coretta Scott King

Klugwort Reflexion zum Zitat

Coretta Scott Kings Zitat vermittelt eine kraftvolle Botschaft über den wahren Kern des Glücks. Sie lehnt materielle Werte wie Reichtum und äußeren Glanz als Quellen des dauerhaften Glücks ab und betont stattdessen die Bedeutung spiritueller Erfüllung. Diese Perspektive spricht viele universelle menschliche Erfahrungen an, insbesondere die Suche nach einem Sinn im Leben.

Kings Worte regen dazu an, über unsere eigene Definition von Glück nachzudenken. Oft neigen Menschen dazu, äußeren Wohlstand mit innerer Zufriedenheit zu verwechseln. Doch wie sie betont, liegt wahres Glück in der Bedeutung und Hingabe, die wir in unser Handeln einbringen. Diese Erfüllung entsteht, wenn wir für Werte einstehen, die größer sind als wir selbst, und wenn wir die Verbindung zu unseren Mitmenschen und einer höheren Sinnhaftigkeit suchen.

Für King, die als Bürgerrechtlerin unermüdlich für Gleichheit und Gerechtigkeit kämpfte, war diese spirituelle Erfüllung eine treibende Kraft. Sie zeigt, dass Glück nicht passiv erreicht wird, sondern durch aktives Engagement und das Streben nach einem Leben, das mit unseren tiefsten Überzeugungen übereinstimmt.

Das Zitat lädt dazu ein, unseren eigenen Fokus zu hinterfragen: Streben wir nach Dingen, die uns kurzfristig befriedigen, oder nach einer tieferen Erfüllung? Es erinnert uns daran, dass wahres Glück nicht durch äußere Umstände bestimmt wird, sondern durch die innere Harmonie, die aus Sinn und Spiritualität entsteht.

Zitat Kontext

Coretta Scott King, eine zentrale Figur der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung, war nicht nur die Ehefrau von Martin Luther King Jr., sondern auch eine eigenständige Aktivistin, die ihr Leben dem Kampf für Gleichheit, Gerechtigkeit und Frieden widmete. Ihr Zitat spiegelt die Werte wider, die sie in ihrem Leben und ihrer Arbeit verkörperte.

Dieses Zitat steht im Kontext ihres Engagements für die Bürgerrechtsbewegung, einer Zeit intensiver sozialer und politischer Kämpfe. Für King war spirituelle Erfüllung nicht nur eine persönliche Überzeugung, sondern auch eine Notwendigkeit, um in schwierigen Zeiten Durchhaltevermögen und Mut zu bewahren. Sie fand in ihrer Arbeit und ihrer tiefen Überzeugung von der Gerechtigkeit der Sache die Erfüllung, die ihr half, die Herausforderungen und Verluste, wie den Tod ihres Mannes, zu überstehen.

Historisch betrachtet, spricht das Zitat auch zu einer breiteren Diskussion über den Wert von materiellen Gütern versus immateriellen Idealen. In einer Welt, die oft auf Konsum und Statussymbole fixiert ist, erinnert es daran, dass wahres Glück und Zufriedenheit aus der inneren Verbindung zu unseren Werten und Überzeugungen entstehen.

Heute ist Kings Botschaft von unveränderter Relevanz. Sie inspiriert uns, uns weniger auf materiellen Reichtum zu konzentrieren und stattdessen nach einer tieferen, spirituellen Erfüllung zu suchen – sei es durch Engagement, Mitgefühl oder das Streben nach einer gerechteren Welt. Es ist eine zeitlose Aufforderung, das Wesentliche im Leben zu priorisieren.

Daten zum Zitat

Autor:
Coretta Scott King
Tätigkeit:
US Bürgerrechtlerin
Epoche:
Nachkriegszeit
Emotion:
Keine Emotion