
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Hoffnung, einmal geglaubt, hält länger an“ hat eine starke emotionale Wirkung. Es spricht den menschlichen Wunsch an, an etwas Positivem festzuhalten, selbst im Angesicht von Widrigkeiten. Wenn wir an etwas glauben, geben wir ihm Kraft und Energie und lassen uns in schwierigen Zeiten davon tragen. Die Vorstellung, dass Hoffnung, einmal geglaubt, über einen längeren Zeitraum anhalten kann, vermittelt ein Gefühl von Trost und Widerstandsfähigkeit. Es erinnert uns daran, dass selbst in den dunkelsten Momenten immer ein Lichtschimmer zu sehen ist, der uns den Weg weist. Insgesamt dient das Zitat als eindringliche Erinnerung an die emotionale Stärke, die entsteht, wenn man an der Hoffnung festhält und an etwas Größeres glaubt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Ovid
- Tätigkeit:
- römischer Dichter
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Ovid Zitate
- Emotion:
- Optimismus