Heutige Kriege verarmen die Herrscher, die gewinnen, genauso sehr wie die, die verlieren.
- Niccolò Machiavelli

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine tiefe emotionale Wirkung und vermittelt ein Gefühl der Desillusionierung und des Zynismus über die Natur von Macht und Konflikten. Es legt nahe, dass das Streben der Herrschenden nach Reichtum und Macht, koste es, was es wolle, ein grundlegender Aspekt der menschlichen Natur ist. Die Vorstellung, dass diejenigen, die einen Krieg gewinnen, möglicherweise nicht besser dran sind als diejenigen, die ihn verlieren, und dass der durch einen Konflikt geschaffene Reichtum letztlich unter der herrschenden Klasse aufgeteilt wird, ist eine ernüchternde Erinnerung an die menschlichen Kosten eines Krieges. Die emotionale Wirkung dieses Zitats hinterlässt einen bleibenden Eindruck der Desillusionierung und ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit, dass sich die Welt jemals zum Besseren wenden wird.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Niccolò Machiavelli
- Tätigkeit:
- ital. Philosoph, Schriftsteller und Politiker
- Epoche:
- Spätrenaissance / Manierismus
- Mehr?
- Alle Niccolò Machiavelli Zitate
- Emotion:
- Neutral