Heiratsfähige Töchter sollte man eigentlich »Ringkämpferinnen« nennen.
- Johann Nepomuk Nestroy

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat verdeutlicht die gesellschaftlichen Erwartungen und den Druck, der auf Frauen ausgeübt wird, damit sie sich bestimmten Normen und Rollen anpassen, die oft mit ihrem Familienstand zusammenhängen. Die Verwendung des Begriffs „Ringkämpferinnen“ deutet darauf hin, dass verheiratete Frauen in einem ständigen Kampf stehen, um die gesellschaftlichen Normen und Erwartungen aufrechtzuerhalten, wobei der Ring für die Herausforderungen und Hindernisse steht, mit denen sie in ihrem täglichen Leben konfrontiert sind. Dieses Zitat hat eine emotionale Wirkung, da es die Kämpfe und Herausforderungen anspricht, mit denen Frauen in der Gesellschaft konfrontiert sind, und die Art und Weise, wie von ihnen oft erwartet wird, dass sie angesichts des gesellschaftlichen Drucks für ihre Identität und Autonomie kämpfen. Insgesamt hat das Zitat eine starke und ergreifende emotionale Wirkung, da es den fortwährenden Kampf für die Gleichstellung der Geschlechter und die Art und Weise, wie Frauen weiterhin darum kämpfen, sich ihren eigenen Platz in der Welt zu erobern, zum Ausdruck bringt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Johann Nepomuk Nestroy
- Tätigkeit:
- österr. Schauspieler, Dramatiker, Satiriker
- Epoche:
- Biedermeier
- Mehr?
- Alle Johann Nepomuk Nestroy Zitate
- Emotion:
- Neutral