Haß: Ein angemessenes Gefühl angesichts der Überlegenheit eines anderen.
- Ambrose Gwinnett Bierce
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Hass: ein angemessenes Gefühl angesichts der Überlegenheit eines anderen“ vermittelt ein Gefühl von emotionalem Aufruhr und Schmerz. Das Wort „Hass“ ruft starke Gefühle der Wut, des Grolls und der Verachtung gegenüber einer Person oder einer Sache hervor, während „angemessen“ bedeutet, dass diese Gefühle gerechtfertigt sind und im Verhältnis zur wahrgenommenen Überlegenheit der anderen Person stehen. Die Verwendung des Wortes „Überlegenheit“ macht das Ganze noch komplexer, denn es deutet darauf hin, dass die Person, die gehasst wird, sich vielleicht auf eine Art und Weise verhalten hat, die als besser oder erstrebenswerter empfunden wird, was bei der Person, die sie hasst, Gefühle der Unzulänglichkeit und des Neids hervorruft. Insgesamt ruft das Zitat eine Reihe negativer Emotionen hervor, darunter Wut, Groll und Neid, und legt nahe, dass diese Gefühle in bestimmten Situationen gerechtfertigt sein können, was zu einem Kreislauf des Hasses führt, der nur schwer zu durchbrechen ist.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Ambrose Gwinnett Bierce
- Tätigkeit:
- US Schriftsteller, Journalist und Satiriker
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Ambrose Gwinnett Bierce Zitate
- Emotion:
- Unklare Emotion